UPDATE
Informationen aus dem Treuhandbereich als PDF-Datei:
WICHTIGE KENNZAHLEN 2023 als PDF
Inhalte
- Sozialversicherungen – Beiträge und Leistungen
- Mehrwertsteuersätze
- Zinssätze
- Jahresendkurse Devisen
- Naturalbezüge von Selbständigerwerbenden
- Abschreibungen auf dem Anlagevermögen geschäftlicher Betriebe
- Landesindex der Konsumentenpreise
WICHTIGE KENNZAHLEN 2021 als PDF
Inhalte
- Sozialversicherungen – Beiträge und Leistungen
- Mehrwertsteuersätze
- Zinssätze
- Jahresendkurse Devisen
- Naturalbezüge von Selbständigerwerbenden
- Abschreibungen auf dem Anlagevermögen geschäftlicher Betriebe
- Landesindex der Konsumentenpreise
WICHTIGE KENNZAHLEN 2020 als PDF
Inhalte
- Sozialversicherungen – Beiträge und Leistungen
- Mehrwertsteuersätze
- Zinssätze
- Jahresendkurse Devisen
- Naturalbezüge von Selbständigerwerbenden
- Abschreibungen auf dem Anlagevermögen geschäftlicher Betriebe
- Landesindex der Konsumentenpreise
SOZIALVERSICHERUNGEN: Beiträge und Leistungen 2023
SOZIALVERSICHERUNGEN: Beiträge und Leistungen 2022
SOZIALVERSICHERUNGEN: Beiträge und Leistungen 2021
SOZIALVERSICHERUNGEN: Beiträge und Leistungen 2020
Sozialversicherungen: Beiträge und Leistungen 2019
Sozialversicherungen: Beiträge und Leistungen 2018 (PDF, auf Seite 5)
Sozialversicherungen: Beiträge und Leistungen 2017 (PDF, 0.4 MB)
UP|DATE von TREUHAND|SUISSE Ausgabe 1|2023
INHALTE:
- Ist Ihr Unternehmen bereit? Mit dem neuen Datenschutzgesetz sind Unternehmen noch stärker verpflichtet, ihre Kunden-, Mitarbeiter-, Finanz- und andere sensible Daten bestmöglich zu schützen. Bis zum Inkrafttreten bleiben noch ein paar Monate Zeit. Im UP|DATE finden Sie 12 Stichworte, die es Ihnen erleichtern, die Vorbereitungen anzupacken.
- Die meisten Unternehmen verfügen über eine Website. Sobald dort Nutzerdaten erfasst werden, braucht es zwingend eine Datenschutzerklärung. UP|DATE versorgt Sie mit den wichtigsten Informationen dazu.
- Auch wenn die Liebe gross ist, können in einer Patchworkfamilie rechtliche und finanzielle Fragen schnell zum Sorgenkind werden. UP|DATE fasst zusammen, was in einer solchen Familienkonstellation geregelt werden sollte.
- Die Kurznews enthalten Informationen zur steuerlichen Behandlung von Elektro-Geschäftsfahrzeugen, zum Einkauf in die Säule 3a sowie zur Erhöhung der MWST-Sätze ab 1. Januar 2024.
UP|DATE von TREUHAND|SUISSE Ausgabe 3|2022
VORSCHAU:
- Überwachung der Zahlungsfähigkeit: Ab 1. Januar 2023 regelt das revidierte Aktienrecht die Bestimmungen zum Kapitalverlust und zur Überschuldung neu. UP|DATE fasst zusammen, wie der Verwaltungsrat mehr in die Pflicht genommen wird und bei drohender Zahlungsunfähigkeit rascher handeln muss.
- Altersvorsorge: Das schweizerische 3-Säulen-System ist klug, aber auch komplex. Aufgrund aktueller Entwicklungen steigt das Risiko von Vorsorgelücken. UP|DATE beleuchtet, was Sie im Auge behalten sollten.
- Homeoffice: Ein Team aus den eigenen vier Wänden heraus zu führen, stellt besondere Anforderungen. Aber wenn man die Sache systematisch anpackt, geht das Arbeitsmodell Homeoffice für alle auf. UP|DATE zeigt die wichtigsten Aspekte auf.
- Die Kurznews enthalten Informationen zur Änderungen beim Meldeverfahren im Konzern bei der Verrechnungssteuer, zur elektronischen MWST-Abwicklung und zum Systemwechsel bei der Wohneigentumsbesteuerung.
UP|DATE von TREUHAND|SUISSE Ausgabe 2|2022
mit den spezifischen Themen:
- Erbrecht: Was ändert sich?
- Mehrwertsteuer: Gute Nachrichten für Vereine
- Probezeit: Kennenlernen, aber richtig
- Kurznews
UP|DATE von TREUHAND|SUISSE Ausgabe 1|2022
mit den spezifischen Themen:
- Schweizer Datenschutzgesetz: Wissenswertes für Unternehmer und Privatpersonen
- Arbeitsrecht: Überstunden oder Überzeit?
- Personalverleih: Was muss beachtet werden?
- Kurznews
UP|DATE von TREUHAND|SUISSE Ausgabe 3|2021
mit den spezifischen Themen:
- Was Sie als Verwaltungsrat wissen müssen:
Ein Mandat als VR-Mitglied oder VR-Präsident ist mit viel Verantwortung verbunden. Wir fassen zusammen, was sich durch das revidierte Aktienrecht ändert, das voraussichtlich 2023 in Kraft tritt. - Photovoltaik – Steuerfragen als Knacknuss.
Energetische Sanierungsmassnahmen an der selbst bewohnten Liegenschaft sind steuerlich interessant,
weil sie abzugsfähig sind. Unklarheit herrscht zuweilen, wenn es um die Realisation einer eigenen Photovoltaikanlage (PV-Anlage) geht. - Mitarbeitergespräch. Jährlich steht ein Mitarbeitergespräch zur Qualifikationsbeurteilung an. Wir zeigen auf, wie aus einer lästigen Pflicht ein wertvolles Arbeitsinstrument wird, mit dem Sie Ihre Mitarbeitenden zielführend coachen.
- Die Kurznews enthalten Informationen zur Thematik „private Nutzung von Geschäftsfahrzeugen„, Neuer Lohnausweis sowie „MWST: COVID-19 Beiträge“ .
UP|DATE von TREUHAND|SUISSE Ausgabe 2|2021
mit den spezifischen Themen:
- Lohnnebenleistungen. Zusätzliche, freiwillige Leistungen – sogenannte Fringe Benefits – werden bei Arbeitnehmern immer beliebter. Die Möglichkeiten sind vielfältig. UP|DATE fasst Wissenswertes zum Thema zusammen.
- Erbschaftsvorbezug. Eine berufliche Weiterbildung, der Schritt in die berufliche Selbständigkeit oder der Erwerb von Eigentum: Es gibt viele Situationen, in denen ein Erbschaftsvorbezug wertvolle Hilfe leisten kann. UP|DATE zeigt auf, auf welche Punkte geachtet werden muss.
- Pensionierung. Eine frühzeitige Auseinandersetzung mit der Pensionierung ist hilfreich. Im UP|DATE wird dargestellt, wie Arbeitgeber ihre Mitarbeitenden dabei unterstützen können.
- Die Kurznews enthalten Informationen zur Auszahlung von MWST-Guthaben, zur QR-Rechnung/eBill und zur Zuständigkeit des Wohnsitzkantons für die Verrechnungssteuer bei Erbschaften.
UP|DATE von TREUHAND|SUISSE Ausgabe 1|2021
mit den spezifischen Themen:
- COVID-19 – ein aktueller Überblick
- Vaterschaftsurlaub – Was ist zu tun?
- Erbrecht: Wissenswertes zur Willensvollstreckung
- Kurznews u.v.m
UP|DATE von TREUHAND|SUISSE Ausgabe 3|2020
mit den spezifischen Themen:
- COVID-19 – Sachverhalte korrekt ausweisen
- Sanierungsinstrumente für KMU – eine drohende Insolvenz abwenden
- Personalreglement – Rechte und Pflichten von Mitarbeitenden
- SOZIALVERSICHERUNGEN: Beiträge und Leistungen 2021
- u.v.m. – wie „MWST: Online wird Standard“, „Vaterschaftsurlaub“, Sozialversicherungen; Beiträge und Leistungen 2021″ etc.
UP|DATE von TREUHAND|SUISSE Ausgabe 2|2020
mit den spezifischen Themen:
- COVID-19 – Was Unternehmen wissen müssen
- Lohnfortzahlung – Wann ist der Lohn geschuldet?
- Krise als Chance – Risiken erkennen und bewältigen
- u.v.m. – wie „Steuern online berechnen“, „Quellensteuer ab 01.01.2021“ etc.
UP|DATE von TREUHAND|SUISSE Ausgabe 1|2020
mit den spezifischen Themen:
- QR-Rechnung – Was Sie tun müssen
- Ergänzungsleistungen – Was ändert mit der Reform?
- Arbeitnehmer-Haftung – Wer haftet für Schäden?
- Au revoir, Inhaberaktie – Pflicht zur Umwandlung in Namenaktien
- u.v.m.
UP/DATE von TREUHAND|SUISSE Ausgabe 3|19
mit den spezifischen Themen:
- Wie Sie Ihre Frühpensionierung richtig planen
- Aktionärbindungsvertrag – unliebsamen Überraschungen vorbeugen
- Personenfreizügigkeit: A1-Bescheinigungen
- Kurznews – u.a. höhere AHV-Beiträge ab 2020 und neue UVG-Prämiensätze ab 2020
- SOZIALVERSICHERUNGEN: Beiträge und Leistungen 2020
- uvm.
UP/DATE von TREUHAND|SUISSE Ausgabe 2|19
mit den spezifischen Themen:
- Steuerreform + AHV-Finanzierung – Was Sie jetzt anpacken müssen
- Schein-Selbstständigkeit vermeiden – Tipps für Selbstständigerwerbende
- Flexible Arbeitszeiten – Welches Arbeitszeitmodell passt zu Ihrem Unternehmen?
- Kurznews – u.a. mit Mehrwertabgabe nimmt Form an
- uvm.
UP/DATE von TREUHAND|SUISSE Ausgabe 1|19
mit den spezifischen Themen:
- Arbeitsrecht – Was Sie über Spezialfälle wissen sollten
- Schutz vor ungerechtfertigten Betreibungen
- Webseite – Datenschutzerklärung leicht gemacht
- Pflicht zum Handelsregistereintrag
- uvm.
UP/DATE von TREUHAND|SUISSE Ausgabe 3|18
mit den spezifischen Themen:
- Stockwerkeigentum – Tipps zum Kauf und Unterhalt einer Wohnung
- Vorsorgeauftrag – Die Selbstbestimmung wahren
- Sozialversicherungen: Beiträge und Leistungen 2019
- Scheidung und Todesfall – Gefahren für das Unternehmen
- Kurznews: u.a. Neue Radio- und TV-Gebühr
UP/DATE von TREUHAND / SUISSE Ausgabe 2|18 (PDF, 0.5MB)
mit den spezifischen Themen:
- Digitalisierung – Schritt für Schritt zu mehr Wettbewerbsfähigkeit
- Liquiditätsplanung – Damit es nicht plötzlich eng wird
- Mitarbeiterwechsel – Tipps für den gelungenen Aus- und Eintritt
- Neue Steuerabzüge für Hausbesitzer
- Verzollen via Smartphone
UP/DATE von TREUHAND / SUISSE Ausgabe 1|18 (PDF, 0.5MB)
mit den spezifischen Themen:
- Berufsorientierte Aus- und Weiterbildung – Welche Kosten kann an abziehen?
- Bauhandwerkerpfandrecht – TIpps für Handwerker und Eigentümer
- Verwaltungsrat – Ihre Pflichten, Ihre Rechte
- Harmonisierung im Zahlungsverkehr – ISO20022
- Datenschutz in Europa: Auch Schweiz betroffen
UP/DATE von TREUHAND / SUISSE Ausgabe 3|17 (PDF, 0.6MB)
mit den spezifischen Themen:
- Verwandtenunterstützungspflicht – Wer bezahlt für das Altersheim?
- MWST – Neuerungen auf den 01. Januar 2018
- Freistellung – Worauf Sie achten müssen
- Vereinfachtes Abrechnungsverfahren: Voraussetzungen verschärft
- Sozialversicherungen: Beiträge und Leistungen 2018
UP/DATE von TREUHAND / SUISSE Ausgabe 2|17 (PDF, 0.6 MB)
mit den spezifischen Themen:
- Teilzeitarbeit – was wichtig ist
- Aufbewahrungsfristen – Empfehlungen für Privatpersonen
- Expansion – Wenn das Unternehmen wächst
- Mehrwertsteuersätze ab 1. Januar 2018 – je nach Abstimmungsergebnis
UP/DATE von TREUHAND / SUISSE Ausgabe 1|17 (PDF, 0.4 MB)
mit den spezifischen Themen:
- Pensionskasse – Die Qual der Wahl
- Unternehmensnachfolge – Der erste Schritt ist der Wichtigste
- eingeschränkte Revision – Opting-Out: Vor- und Nachteile sorgfältig abwägen
- Vergütungszins Bundessteuer
UP/DATE von TREUHAND / SUISSE Ausgabe 3|16 (PDF, 0.8 MB)
mit den spezifischen Themen:
- FABI und die zusätzliche Deklarationspflicht auf dem Lohnausweis 2016
- Vorsorgeausgleich bei der Scheidung wird neu geregelt
- Dienstleistungen aus dem Ausland: MWST – JA oder NEIN?
- Vorsorge: Tipps zum Jahresende
UP/DATE von TREUHAND / SUISSE Ausgabe 2|16 (PDF, 0.5 MB)
mit den spezifischen Themen:
- Auswirkungen von der Unternehmenssteuerreform III auf die Kantone
- Mit dem Vorsorgeauftrag bestimmen Sie Ihre Zukunft und die Ihres Unternehmens
- Anwendung der MWST-Info 08 „Privatanteile“ erhöht die Steuerbelastung
- Administrative Entlastung für Unternehmen bei der AHV-Meldung
UP/DATE von TREUHAND / SUISSE Ausgabe 1|16 (PDF, 0.5 MB)
mit den spezifischen Themen:
- Grundlegende Änderungen im Schweizer Zahlungsverkehr
- Neue Meldepflichten für Aktionäre und GmbH-Inhaber
- Wie Immobilieneigentümer mit einem geplanten Gebäudeunterhalt die Steuerbelastung optimieren
- Aus- und Weiterbildung lohnt sich bald noch mehr
- Aufgepasst bei Geldbezügen von Sparkonti
UP/DATE von TREUHAND / SUISSE Ausgabe 3|15 (PDF, 0.8 MB)
UP/DATE von TREUHAND / SUISSE Ausgabe 2|15 (PDF, 0.4 MB)
UP/DATE von TREUHAND / SUISSE Ausgabe 1|15 (PDF, 0.2 MB)
UP/DATE von TREUHAND / SUISSE Ausgabe 3|14 (PDF, 0.9 MB)
UP/DATE von TREUHAND / SUISSE Ausgabe 2|14 (PDF, 1.1 MB)
UP/DATE von TREUHAND / SUISSE Ausgabe 1|14 (PDF, 0.5 MB)
UP/DATE von TREUHAND / SUISSE Ausgabe 3|13 (PDF, 0.9 MB)
UP/DATE von TREUHAND / SUISSE Ausgabe 2|13 (PDF, 0.8 MB)
UP/DATE von TREUHAND / SUISSE Ausgabe 1|13 (PDF, 1.4 MB)
UP/DATE von TREUHAND / SUISSE Ausgabe 3|12 (PDF, 1.1 MB)
UP/DATE von TREUHAND / SUISSE Ausgabe 2|12 (PDF, 1.7 MB)
UP/DATE von TREUHAND / SUISSE Ausgabe 1|12 (PDF, 1.5 MB)
UP/DATE von TREUHAND / SUISSE Ausgabe 3|11 (PDF, 1.2 MB)
UP/DATE von TREUHAND / SUISSE Ausgabe 2|11 (PDF, 1.1 MB)
UP/DATE von TREUHAND / SUISSE Ausgabe 1|11 (PDF, 307 KB)
UP/DATE von TREUHAND / SUISSE Ausgabe 2|10 (PDF, 664 KB)
Downloads
Checklisten
Checkliste für die Steuererklärung
Checkliste für den Jahresabschluss
Jahresabschluss
Wichtige Kennzahlen
Anweisungen für den Todesfall
Vorsorgeauftrag, Patientenverfügung + Testament
Beispiel / Muster Vorsorgeauftrag, Patientenverfügung, Testament – Dokumentation
Informatik / IT
Zukunftsorientierte Scanning-Buchhaltung mit DMS
Immobilien
UP|DATE von TREUHAND|SUISSE Ausgabe 3|2020
mit den spezifischen Themen:
- COVID-19 – Sachverhalte korrekt ausweisen
- Sanierungsinstrumente für KMU – eine drohende Insolvenz abwenden
- Personalreglement – Rechte und Pflichten von Mitarbeitenden
- SOZIALVERSICHERUNGEN: Beiträge und Leistungen 2021
- u.v.m. – wie „MWST: Online wird Standard“, „Vaterschaftsurlaub“, Sozialversicherungen; Beiträge und Leistungen 2021″ etc.
UP|DATE von TREUHAND|SUISSE Ausgabe 2|2020
mit den spezifischen Themen:
- COVID-19 – Was Unternehmen wissen müssen
- Lohnfortzahlung – Wann ist der Lohn geschuldet?
- Krise als Chance – Risiken erkennen und bewältigen
- u.v.m. – wie „Steuern online berechnen“, „Quellensteuer ab 01.01.2021“ etc.
UP|DATE von TREUHAND|SUISSE Ausgabe 1|2020
mit den spezifischen Themen:
- QR-Rechnung – Was Sie tun müssen
- Ergänzungsleistungen – Was ändert mit der Reform?
- Arbeitnehmer-Haftung – Wer haftet für Schäden?
- Au revoir, Inhaberaktie – Pflicht zur Umwandlung in Namenaktien
- u.v.m.
UP/DATE von TREUHAND|SUISSE Ausgabe 3|19
mit den spezifischen Themen:
- Wie Sie Ihre Frühpensionierung richtig planen
- Aktionärbindungsvertrag – unliebsamen Überraschungen vorbeugen
- Personenfreizügigkeit: A1-Bescheinigungen
- Kurznews – u.a. höhere AHV-Beiträge ab 2020 und neue UVG-Prämiensätze ab 2020
- SOZIALVERSICHERUNGEN: Beiträge und Leistungen 2020
- uvm.
UP/DATE von TREUHAND|SUISSE Ausgabe 2|19
mit den spezifischen Themen:
- Steuerreform + AHV-Finanzierung – Was Sie jetzt anpacken müssen
- Schein-Selbstständigkeit vermeiden – Tipps für Selbstständigerwerbende
- Flexible Arbeitszeiten – Welches Arbeitszeitmodell passt zu Ihrem Unternehmen?
- Kurznews – u.a. mit Mehrwertabgabe nimmt Form an
- uvm.
UP/DATE von TREUHAND|SUISSE Ausgabe 1|19
mit den spezifischen Themen:
- Arbeitsrecht – Was Sie über Spezialfälle wissen sollten
- Schutz vor ungerechtfertigten Betreibungen
- Webseite – Datenschutzerklärung leicht gemacht
- Pflicht zum Handelsregistereintrag
- uvm.
UP/DATE von TREUHAND|SUISSE Ausgabe 3|18
mit den spezifischen Themen:
- Stockwerkeigentum – Tipps zum Kauf und Unterhalt einer Wohnung
- Vorsorgeauftrag – Die Selbstbestimmung wahren
- Sozialversicherungen: Beiträge und Leistungen 2019
- Scheidung und Todesfall – Gefahren für das Unternehmen
- Kurznews: u.a. Neue Radio- und TV-Gebühr
UP/DATE von TREUHAND / SUISSE Ausgabe 2|18 (PDF, 0.5MB)
mit den spezifischen Themen:
- Digitalisierung – Schritt für Schritt zu mehr Wettbewerbsfähigkeit
- Liquiditätsplanung – Damit es nicht plötzlich eng wird
- Mitarbeiterwechsel – Tipps für den gelungenen Aus- und Eintritt
- Neue Steuerabzüge für Hausbesitzer
- Verzollen via Smartphone
UP/DATE von TREUHAND / SUISSE Ausgabe 1|18 (PDF, 0.5MB)
mit den spezifischen Themen:
- Berufsorientierte Aus- und Weiterbildung – Welche Kosten kann an abziehen?
- Bauhandwerkerpfandrecht – TIpps für Handwerker und Eigentümer
- Verwaltungsrat – Ihre Pflichten, Ihre Rechte
- Harmonisierung im Zahlungsverkehr – ISO20022
- Datenschutz in Europa: Auch Schweiz betroffen
UP/DATE von TREUHAND / SUISSE Ausgabe 3|17 (PDF, 0.6MB)
mit den spezifischen Themen:
- Verwandtenunterstützungspflicht – Wer bezahlt für das Altersheim?
- MWST – Neuerungen auf den 01. Januar 2018
- Freistellung – Worauf Sie achten müssen
- Vereinfachtes Abrechnungsverfahren: Voraussetzungen verschärft
- Sozialversicherungen: Beiträge und Leistungen 2018
UP/DATE von TREUHAND / SUISSE Ausgabe 2|17 (PDF, 0.6 MB)
mit den spezifischen Themen:
- Teilzeitarbeit – was wichtig ist
- Aufbewahrungsfristen – Empfehlungen für Privatpersonen
- Expansion – Wenn das Unternehmen wächst
- Mehrwertsteuersätze ab 1. Januar 2018 – je nach Abstimmungsergebnis
UP/DATE von TREUHAND / SUISSE Ausgabe 1|17 (PDF, 0.4 MB)
mit den spezifischen Themen:
- Pensionskasse – Die Qual der Wahl
- Unternehmensnachfolge – Der erste Schritt ist der Wichtigste
- eingeschränkte Revision – Opting-Out: Vor- und Nachteile sorgfältig abwägen
- Vergütungszins Bundessteuer
UP/DATE von TREUHAND / SUISSE Ausgabe 3|16 (PDF, 0.8 MB)
mit den spezifischen Themen:
- FABI und die zusätzliche Deklarationspflicht auf dem Lohnausweis 2016
- Vorsorgeausgleich bei der Scheidung wird neu geregelt
- Dienstleistungen aus dem Ausland: MWST – JA oder NEIN?
- Vorsorge: Tipps zum Jahresende
UP/DATE von TREUHAND / SUISSE Ausgabe 2|16 (PDF, 0.5 MB)
mit den spezifischen Themen:
- Auswirkungen von der Unternehmenssteuerreform III auf die Kantone
- Mit dem Vorsorgeauftrag bestimmen Sie Ihre Zukunft und die Ihres Unternehmens
- Anwendung der MWST-Info 08 „Privatanteile“ erhöht die Steuerbelastung
- Administrative Entlastung für Unternehmen bei der AHV-Meldung
UP/DATE von TREUHAND / SUISSE Ausgabe 1|16 (PDF, 0.5 MB)
mit den spezifischen Themen:
- Grundlegende Änderungen im Schweizer Zahlungsverkehr
- Neue Meldepflichten für Aktionäre und GmbH-Inhaber
- Wie Immobilieneigentümer mit einem geplanten Gebäudeunterhalt die Steuerbelastung optimieren
- Aus- und Weiterbildung lohnt sich bald noch mehr
- Aufgepasst bei Geldbezügen von Sparkonti
UP/DATE von TREUHAND / SUISSE Ausgabe 3|15 (PDF, 0.8 MB)
UP/DATE von TREUHAND / SUISSE Ausgabe 2|15 (PDF, 0.4 MB)
UP/DATE von TREUHAND / SUISSE Ausgabe 1|15 (PDF, 0.2 MB)
UP/DATE von TREUHAND / SUISSE Ausgabe 3|14 (PDF, 0.9 MB)
UP/DATE von TREUHAND / SUISSE Ausgabe 2|14 (PDF, 1.1 MB)
UP/DATE von TREUHAND / SUISSE Ausgabe 1|14 (PDF, 0.5 MB)
UP/DATE von TREUHAND / SUISSE Ausgabe 3|13 (PDF, 0.9 MB)
UP/DATE von TREUHAND / SUISSE Ausgabe 2|13 (PDF, 0.8 MB)
UP/DATE von TREUHAND / SUISSE Ausgabe 1|13 (PDF, 1.4 MB)
UP/DATE von TREUHAND / SUISSE Ausgabe 3|12 (PDF, 1.1 MB)
UP/DATE von TREUHAND / SUISSE Ausgabe 2|12 (PDF, 1.7 MB)
UP/DATE von TREUHAND / SUISSE Ausgabe 1|12 (PDF, 1.5 MB)
UP/DATE von TREUHAND / SUISSE Ausgabe 3|11 (PDF, 1.2 MB)
UP/DATE von TREUHAND / SUISSE Ausgabe 2|11 (PDF, 1.1 MB)
UP/DATE von TREUHAND / SUISSE Ausgabe 1|11 (PDF, 307 KB)
UP/DATE von TREUHAND / SUISSE Ausgabe 2|10 (PDF, 664 KB)
UP/DATE von TREUHAND / SUISSE Ausgabe 1|10 (PDF, 2.2 MB)
UP/DATE von TREUHAND / SUISSE Ausgabe 3|09 (PDF, 1.4 MB)
Downloads
Checklisten
Checkliste für die Steuererklärung
Checkliste für den Jahresabschluss
Jahresabschluss
Wichtige Kennzahlen
Anweisungen für den Todesfall
Vorsorgeauftrag, Patientenverfügung + Testament
Beispiel / Muster Vorsorgeauftrag, Patientenverfügung, Testament – Dokumentation